
![]() |
Meine Tanzleidenschaft lebe ich schon von Kindesbeinen an – bereits als ich drei Jahre alt war, hat meine Oma mein Talent erkannt und mich entsprechend gefördert. *Bis zum 15.Lebensjahr Ausbildung Ballettschule "Ilse von Hye", ihr verdanke ich noch immer meine Ideen und Kreativität, die bis jetzt in meiner Arbeit ersichtlich sind.Es folgten die Ausbildung zur Tänzerin in der Grazer Oper, laufende Weiterbildungen in Wien zum Balletttrainer am Musikkonservatorium und Bundestheater. Parallel zur Tanzausbildung absolvierte ich die pädagogische Ausbildung zur Kindergärtnerin. Danach arbeitete ich zwei Jahre am Rosenberggürtel im Kindergarten für Gehörlose und behinderte Kinder. Es folgten Visagisten-Ausbildungen in den Bavaria Filmstudios München im Fach Maske, Bühnenbild und Kostüm. Kinderschilehrerin und Organisation in Zell am See für drei Saisonen. Gründung 1983 meiner fahrenden Ballettschule. "Modenschauen" Einstudierungen für Kinder und Erwachsene 1985-1993 auf der Grazer Messe und mit Kastner & Öhler/Hetlage/ Moden Müller für Modenschauen und Kataloge mit meinen Kindern der Schule in Kooperation. Weitere Workshops und Kurse wie z. B. in Ballett , Jazz Dance, Modern, Zumba, Ausbildung zum Wirbelsäulentrainer, Kinder-Yoga Ausbildung etc....,weitere folgen noch! 1993 wurde ich Mutter von meinem Sohn Dominic.Seit mehr als 30 Jahren gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung nun schon in der ganzen Steiermark Graz bis ins Burgenland weiter.Sommerworkshop`s für Kinder "Sommetheater" & Sommer "Tanz-Sport-Kletter-CAMP", in Zukunft Musical, Hip Hop und Yoga Workshops geplant.Daher mein Motto.... Wer tanzt gewinnt! 12.10.2012 Gründung "DANCE & YOGA by Alice"
|

Johanna Rath
2006-2012: Ausbildung in Contemporary Dance (Modern und Jazzdance),
Streetjazz/Streetdance (Eli Ho,“Eli Ho&Dancers“)
ESDU-Meisterschaften 2012: 3. Platz österreichische Meisterschaften (Zell am See)
ab 2012: Tänzerin bei “Dance4You”, Hiphop- und Showdance Formation (Graz)
ESDU-Meisterschaften 2013: österreichischer Staatsmeister (Zell am See)
ESDU-World Tour 2013: 4. Platz (Porec, Kroatien)
ab 2012: Tanzunterricht (für Kinder) bei „Dance&Yoga by Alice“ (Graz)
ab 2013: Tänzerin bei „Tanzprojekt“, Modern- und Contemporary Dance (Graz)
Workshops/Kurse u. a. bei: Joe Alegado, Salim Gauwloos, Risa Steinberg, Nina Kripas, Daybee Dorzile, STORM,…

Ich bin die Ida, bald 18 Jahre alt und gerade am Weg meine Matura an der HIB- Liebenau zu machen.
Zu tanzen begonnen habe ich mich fünf Jahren an der Oper Graz.
Aus anfänglichen "Herumgehopse", habe ich mit 13 Jahren dazu entschlossen intensiv Ballett zu trainieren und auch eine mögliche Zukunft darin zu finden. Neben den jährlichen Abschlussvorstellungen so wie Redouten der Oper Graz, konnte ich etliche Erfahrungen auch im Ausland wie zB in Amerika und Italien sammeln. Mit 16 habe ich meine Bühnenreifeprüfung der Wiener Komission bestanden und darf mich so mit eine fertig ausgebildete Tänzerin nennen.
Ich musste mir dennoch eingestehen, dass ich im Klassischen wohl keine Karriere starten würde, so entschloss ich mich mit "Contemporary" / "Modern" zu beginnen. Zusammen mit meiner Tanzpartnerin, trainierte ich das Jahr über intensiv und konnte nicht nur meine Leidenschaft für das Zeitgenössische sondern auch die Freude am Choreographieren entdecken. Wir dürfen uns zweifachen österreichischen Meister so wie Vizemeister in der Kategorie Duo nennen und auch bei den Weltmeisterschaften belegten wir den passablen 6ten Platz. Im Sommer besuchte ich das internationale Tanzfestival "Impulstanz", wo ich unglaubliche Workshops belegt habe.
Meine Zukunftspläne liegen nun darin, am Konservatorium in Wien aufgenommen zu werden!
Bei "Dance & Yoga by Alice" trainiere ich eine Contemporary Teen's Gruppe und es macht mir riesigen Spass die Mädls in diesem Jahr zu begleiten und sie für die bevorstehende Aufführung im Sommer vorzubereiten!


Mag. Aminta Mahmoud Al Awaisa
Übersetzerin • Tänzerin • Tanzpädagogin • Kulturmittlerin & Vermittlerin von Körper•Bewsst•Sein
Aminta lehrt seit 1995 Orientalischen Tanz in seiner ganzheitlichen Dimension und seinem kulturellen Umfeld und ist eine Pionierin dieses Tanzes in Graz und der Steiermark.
Ihre präzise Tanztechnik, ihre reiche Erfahrung und ihr großes Hintergrundwissen über die ganzheitlichen Zusammenhänge des Orientalischen Tanzes und seine kulturellen Hintergründe gepaart mit ihrer Liebe zur arabischen Musik und ihrem arabischen Feuer machen ihre Seminare zu intensiven und besonderen Erlebnissen und werden Eure Persönlichkeit und Eure Tanzkenntnisse auf vielen Ebenen bereichern.
„Ich freue mich auf besondere Momente mit Euch, herzlich willkommen!“
Zahlreiche Aufenthalte bei ihrer Familie in Jordanien und
Palästina, sowie in Syrien, Ägypten, Tunesien, Algerien, Marokko, Griechenland und in die Türkei
Orientalischen Tanzes.
Umfassende Orientalische Tanzausbildung bei einer Vielzahl internationaler DozentInnen. Intensive Auseinandersetzung mit den großen Zusammenhängen des Lebens, daher Aus- und Weiterbildungen in Körper- und Bewusstseinsarbeit. Seminartätigkeit, Veranstaltungen und Auftritte im In- und Ausland.
Begründerin und Veranstalterin des Carneval Oriental gemeinsam mit Salim Benhamada.
„Seit 1995 lehre ich nun Raqs Sharqi – Orientalischen Tanz. Seit meiner Jugend ist er fixer Bestandteil meines Lebens, wie es die arabische Musik schon seit meiner frühesten Kindheit ist. Durch ihn habe ich so viel Freude erfahren, und er hat mich auf den Weg geführt, das Mysterium des Körpers in seinen vielen Facetten zu erforschen. Darüber hinaus gibt er mir die Möglichkeit, meiner arabischen Seite hier in Österreich Ausdruck zu verleihen, und die Herzen hierzulande zu öffnen für die Schönheit, Vielseitigkeit und Feinheit der so reichen arabischen Kultur- in vieler Hinsicht- und oft vergessen- auch Wiege der europäischen Kultur...
Mein Unterricht basiert auf einem Ansatz, der weit über das reine Tanzen hinaus geht... Mein Anliegen ist es, einerseits die Orientalische Tanzkunst zu fördern, und andererseits durch den Orientalischen Tanz dazu beizutragen, das natürliche Selbstwertgefühl der Frauen zu stärken. Darüber hinaus möchte ich die wohltuende Wirkung auf den gesamten Organismus und die Freude am Tanzen mit anderen Frauen teilen. So freue ich mich wieder auf besondere gemeinsame Momente, bis bald – ila el liqa, Aminta